Hundetraining & Verhaltensberatung

Verhaltensberatung und Verhaltenstraining 

Nicht immer führen die herkömmlichen Methoden des Hundetrainings zum Ziel und insbesondere im Umgang mit Hunden, die auffälliges Verhalten zeigen, sind spezielle Kenntnisse erforderlich. Denn so unterschiedlich die einzelnen Hunderassen mit ihren genetischen Veranlagungen, die Lebensumstände und die gemachten Erfahrungen unserer vierbeinigen Sozialpartner sind, so vielfältig können auch die Problematiken und Hürden sein, die es zu bewältigen gilt. 

Typische Verhaltensauffälligkeiten sind ein der Situation völlig unangemessenes Verhalten, Leinenaggression, übersteigerte territoriale Verteidigung, Unkontrollierbarkeit, Stereotypien, Unsauberkeit, Trennungsangst, Geräuschängste und vieles mehr.

Häufig betroffen sind Tierschutz- und Tierheimhunde, die aufgrund ihrer Vorgeschichte, einer in der Regel fehlenden Sozialisierung auf den Menschen und mangelnden oder traumatisierenden Erfahrungen zu Verhaltensstörungen neigen.

Vielfach fühlt sich der Halter mit dem Problemverhalten seines Hundes überfordert, hilflos und allein gelassen mit der Frage, warum der Hund, dem er mit den besten Absichten ein schönes Zuhause gegeben und den er liebgewonnen hat, sich so verhält und wie er mit der für alle Beteiligten hoch belastenden Situation umgehen soll.

Als ausgebildete Verhaltenstrainerin biete ich Ihnen hierbei gerne meine Unterstützung an. 

Gemeinsam besprechen wir zunächst die Verhaltensproblematik, gehen den Ursachen auf den Grund und erarbeiten zusammen einen Trainings- und Behandlungsplan. Natürlich begleite ich Sie Schritt für Schritt durch das Verhaltenstraining und stehe Ihnen auch danach noch mit Rat und Tat zur Seite.